Vogelbeobachtung in Deutschland
Vogelbeobachtung – Die Artenvielfalt der Vögel, in ganz Deutschland, kann sich sehen lassen. Die abwechslungsreichen Naturlandschaften bieten viele Möglichkeiten, die vielfältige Vogelwelt zu beobachten. Da viele Vögel das ganze Jahr hier leben, brüten und ihre Jungen aufziehen. Auf Ihrer großen Wanderung Rast machen oder Deutschland als Überwinderungsgebiet nutzten, kann man von Nord nach Süd wunderbar Vögel beobachten. Vögel beobachten oder auch Birdwatching kann man das ganze Jahr betreiben. Man muss nur wissen wo.
Wo kann man in Deutschland Vögel beobachten?
Hier findet Ihr Vogelbeobachtungsgebiete von Schleswig-Holstein bis Bayern, von Nordrhein Westfalen bis Sachsen. Es gibt es genügend Beobachtungstürme und Hütten wo man in Ruhe die Vögel beobachten kann. Stellt euch die Vogelbeobachtung nicht so einfach vor.
Kranich Rastzahlen
Die Kranich Saison hat begonnen! Die ersten Kraniche sammeln sich wieder an ihren bekannten Rastplätzen. Es bieten sich viele Beobachtungsmöglichkeiten auf der Flugroute über Deutschland.
Datum Ort Kraniche
04.10.2022 – Rhin- und Havelluch 54120
04.10.2022 – Diepholzer Moorniederung 11.755
02.10.2022 – Darß- Zingster Boddenkette und Rügen 47982
27.09.2022 – Rhin- und Havelluch 41665
25.09.2022 – Darß- Zingster Boddenkette und Rügen 29743
20.09.2022 – Rhin- und Havelluch 10290
19.09.2022 – Diepholzer Moorniederung 2.114
18.09.2022 – Darß- Zingster Boddenkette und Rügen 20.048
Vogelbeobachter - Vogelgucker Blog
Beobachtungstipps
Neue Vogelbeobachtungsplätze
Vögel beobachten auf Nord und OstseeInseln
Das sind die Hotspots der Vogelbeobachtung
Ochtumniederung bei Brokhuchting
Vögel des Monat´s
Seen in Norddeutschland
Seen in Norddeutschland
Flüsse Norddeutschland
Tipps für Vogelbeobachter
Vogelbeobachtung im eigenen Garten
Rund um die Vogelbeobachtung in Deutschland
Birding-Germany greift Themen auf die sich mit der Vogelbeobachtung und dem Vogelzug in Deutschland befassen. Vogelbeobachter finden hier Themen zu Brut- und Gastvogelarten und deren Vogelbeobachtungsplätze. Brut- und Mausergebiete sowie Rast-, Nahrungs- und Überwinterungsplätze werden hier vorgestellt. Wir beschreiben ihnen den Weg zu Beobachtungsgebieten, stellen eigene Routen zusammen und geben ihnen Tipps wer oder was sie am jeweiligen Standort erwartet.
Vogelbeobachtungs-Hotspots
Auf der Birding-Germany erhalten sie die jeweiligen Gps Daten die sie zu den von ihnen ausgewählten Beobachtungsplätzen bringen sollen. Vogelbeobachtungs Hotspots und die dort vertretenen Vogelarten werden ihnen aufgezeigt.
Beobachtung und Vogelbestimmung
Birding-Germany ist nicht nur für Hobby Ornithologen sondern auch für die jenigen unterihnen gemacht, die es vielleicht noch werden möchten. Wir bleiben für sie am Ball und liefern ihnen Informationen rund um die Vogelwelt und geben Vogelbeobachter Tipps für eine spannende Vogelbeobachtung. Wir stellen Birder verschiedene Vogelarten vor, damit ihnen die Vogelbestimmung etwas leichter fallen sollte.