Donnerstag, März 30, 2023
StartBayernCharlottenhofer Weihergebiet

Vogelbeobachtung - Charlottenhofer Weihergebiet

Das Charlottenhofer Weihergebiet liegt nahe Schwandorf im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf im Bundesland Bayern. Es ist ein Naturschutzgebiet (NSG) sowie ein EU-Vogelschutzgebiet. Zum Teil liegt der Bereich im Naturpark Oberpfälzer Wald, weiterhin ist er Bestandteil des Landschaftsschutzgebietes Charlottenhofer Weiher. Das Gebiet hat eine Größe von 862 Hektar und ist damit das zweitgrößte Naturschutzgebiet der Oberpfalz. Es handelt sich um einen Rest eines alten Teichgebietes. Durch den Braunkohleabbau ging ein großer Teil davon verloren. Ein exzellentes Biotopnetz stellen die rund 15 größere Teiche und die über 80 mittleren sowie kleineren Teiche dar. Es ist zudem ein gewichtiges Rastgebiet sowie ein nationales Brutgebiet für gefährdete Vogelarten. Auf diesem Areal sind Bruchwald-, Moor-, Verlandungs- und Schwimmblattgesellschaften zu finden. Der größte Teil des Charlottenhofer Weihergebietes, also ca. zwei Drittel, stehen unter Wasser oder starkem Wassereinfluss. Desweiteren finden sich trockene Kiefernwälder, wo nur noch vereinzelte Pflanzenarten überleben können.

Was gibt es für Vögel zu beobachten ?

Das Naturschutzgebiet Charlottenhofer Weihergebiet das als national bedeutsames Brutvogelgebiet erklärt wurde, beherbergt eine große Anzahl an Brutvögeln. Zu den Durchzüglern in diesem Gebiet gehören u.a. Pfeifente, Knäkente und Löffelente. Zu den seltenen Arten gehören z.B. Seeadler, Fischadler, Rohrweihe, Blaukehlchen, Heidelerche und Tüpfelsumpfhuhn. In diesem Gebiet befindet sich auch eines der letzten Vorkommen der Großen Rohrdommel in ganz Süddeutschland.

Das Charlottenhofer Weihergebiet hat als Brut-, Durchzugs- und Rastgebiet eine überragende Bedeutung für mehr als 100 Vogelarten zu denen u.a. Flussregenpfeifer, Flussläufer, Kormorane, Fischadler sowie Seeadler zählen.

Für die Begehbarkeit wurde ein Wegekonzept erstellt. Von hier aus kann eine gute Vogelbeobachtung erfolgen. Bitte bleiben sie auf den Wegen um die Tier- und Pflanzenwelt zu schonen.

Wo geht´s lang?

Ziel fürs Navi: Sonnenrieder Str. 1, 92442 Wackersdorf

Weitere Beobachtungsplätze in der Region

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Neue VogelBeobachtungsgebiete

Aus der Vogelwelt

error: © 2022 www.birding-germany.de