An der Rothsee-Hauptsperre ist das Nordwestufer ein Naturschutzgebiet (NSG). Es liegt im Landkreis Roth in Mittelfranken im Bundesland Bayern. Das Naturschutzgebiet umfasst eine Größe von ca. 50 Hektar. Der Rothsee selbst besteht aus dem Großen und Kleinen Rothsee und ist Teil des „Neuen Fränkischen Seenlandes“. Desweiteren gehören auch der Altmühlsee sowie der Brombachsee dazu. Als Stausee weist der Große Rothsee einen schwankenden Wasserstand auf. Umfasst wird das Naturschutzgebiet durch große Verlandungszonen die allerdings ohne Nutzung sind. Das Areal besteht aus mehreren Inseln, es finden sich Großseggenriede, Röhrichtbereiche und Weidensträucher. Vom Uferweg aus sind die einzelnen Bereiche gut einsehbar. Von hier aus geht der Blick in eine zum Großteil naturbelassene Landschaft.
Was gibt es für Vögel zu beobachten ?
Der Rothsee umfasst eine phantastische Flora und Fauna. Während der Brutzeit ist es eher ruhig am See. Allerdings kehrt das Leben zu den Vogelzugzeiten wieder zurück. Im Spätherbst kann die Vogelbeobachtung von bis ca. 3.000 Wasservögeln, die sich auf dem Zug befinden, erfolgen. Darunter gehören z.B. Eisvogel, Fischadler, Reiherente, Tafelente, Kolbenente, Spießente, Pfeifente, Löffelente und Knäkente. Mit etwas Zeit und Geduld können aber auch Seeschwalbenarten beobachtet werden.
Alljährlich zeigen sich interessante Vogelarten während des Winterhalbjahres. Auf Limikolen- und Möwenarten sowie auf seltene und im Binnenland ungewöhnliche Seeschwalben scheint der See eine gewisse Magie auszuüben. Zu den Brutvögeln im Naturschutzgebiet gehören z.B. Rohrammer, Haubentaucher und Graugans.
Während der Zugzeiten im Frühjahr und im Herbst sind die Vogelbeobachtungen im und rund um den See besonders interessant. Seeadler, Zwergmöwe, Sturmmöwe, Mittelmeermöwe, Trauerseeschwalbe, Raubseeschwalbe, Küstenseeschwalbe, Flussseeschwalbe, Schwarzhalstaucher, Rothalstaucher, Spießente, Löffelente, Kolbenente, Schellente, Baumfalke, Mittelsäger, Gänsesäger. Weiterhin sind verschiedene Limikolenarten, allerdings Wasserstandsabhänig, unterwegs.
Wo geht´s lang?
Ziel fürs Navi: Parkplatz Birkacher Hauptstraße 2, 91154 Roth