Das Rambower Moor ist ein Naturschutzgebiet im Landkreis Prignitz im Nordwesten Brandenburgs gelegen. Wenige Kilometer von der Stadt Lenzen entfernt liegt das Rambower Moor, das durch seine außergewöhnliche Tier- und Pflanzenwelt, eines der schönsten Durchströmungsmoore in Brandenburg darstellt. Auf dem 12 Kilometer langen Rundweg lassen sich abwechslungsreiche Lebensräume aufspüren. Im Frühling blühen auf den bunten Feuchtwiesen Sumpfdotterblumen, Kuckuckslichtnelken und sogar Orchideen. Der leuchtend orangerote Feuerfalter fällt dem Betrachter sofort ins Auge und daher lässt sich dieser auch gut beobachten.
In der Nähe der Ortschaft Rambow führt ein kleiner Rundweg durch den Erlenbruchwald mit seinen zahlreichen Quellen. Irgendwo im breiten Röhrichtbereich des Sees ist im Frühling der Ruf der Rohrdommel, die zu den seltenen Vogelarten zählt, zu hören. Volkstümlich wird die Große Rohrdommel auch „Moorochse“ genannt.
Was gibt es für Vögel zu beobachten ?
Zu den Zugzeiten ab Mitte Oktober finden sich Enten, Taucher, Rallen, Säger, Singschwäne und Wildgänse wieder ein. Da im Rambower Moor viele Zugvögel rasten, wurde das Gebiet mit dem Titel „Deutschlands Schönstes Naturwunder 2014“ ausgezeichnet.
Bei frostigen Temperaturen, sorgen Singschwäne und Kraniche für ein beeindruckendes Hörerlebnis und Naturschauspiel. Tausende Kraniche und hunderte Singschwäne lassen sich beim alltäglichen Ein- und Abflug von und zu ihren Schlafplätzen betrachten. Während der Dämmerung übt das lautstarke Trompeten beider Arten eine ganz besondere Magie auf uns Menschen aus. Vogelbeobachtung vom feinsten kann während dieser Zeit hier stattfinden.
Für Zugvögel aus aller Welt bietet das Rambower Moor einen sicheren Brut-, Rast- und Überwinterungsplatz. Anzutreffen sind hier u.a. Große Rohrdommel, Bartmeise, Rohrweihe, Bekassine, Schlagschwirl und Feldschwirl. Als Schlafplatz wird das meist flache Wasser im Frühjahr und Spätherbst gerne von circa 4000 bis zu 7000 Kranichen genutzt.
Wo geht´s lang?
Ziel für Navi Dorfstraße (Rambow) 26, 19309 Lenzen (Elbe) 53.14696629729511, 11.581780498751996 . Fahren Sie ca. 300 m weiter geradeaus dann kommen Sie zum Aussichtsturm 1 53.14593836306985,
Nausdorfer Str. 9, 19357 Karstädt 53.14505636836214, 11.613426048080795 Fahren Sie ca. 1000 m weiter geradeaus, Rechts ist dann der Aussichtsturm 2 11.578401966961485
Foto:Christian Fischer, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons