Montag, Dezember 11, 2023

Vogelbeobachtung in den Moore Nordeutschlands

In Norddeutschland befindet sich die größte Anzahl von Nieder- und Hochmooren. Davon liegen allein 38% im Bundesland Niedersachsen. Nur ein geringer Teil davon ist noch unberührt und daher naturbelassen. Das Verbreitungsgebiet der Moore ist in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein zu finden. Wiederum ist es aber so, dass ein Großteil der Hochmoore, auf ganz Deutschland gesehen, sich in Niedersachsen befinden.

Moore bestehen seit je her und die Anziehungskraft der Moore besteht bis heute. Aber wie sieht es für eine Vielzahl von Tieren in ihrer Heimat der Flora und Fauna im Moor aus? Das wirft wiederum die Frage auf, welche Moore gibt es überhaut noch und welche Tier- und Pflanzenarten kann man dort finden?

Moore stellen außergewöhnliche Lebensräume dar und sind daher von weltweiter Bedeutung.

Die größten Moorflächen findet man z.B. in den Gebieten Moor-Veenland, Wildeshauser Geest,  Steinhuder Meer. die Lüneburger Heide, der Harz sowie die Naturparke Hümmling, Naturpark Dümmer und der Naturpark Solling-Vogler im Weserbergland.

Typische Vögel für Moorgebieten

Baumfalke, Bekassine, Blaukehlchen, Braunkehlchen, Großer Brachvogel, Kiebitz, Knäkente, Kranich, Krickente, Löffelente, Neuntöter, Pirol, Raubwürger, Rotschenkel, Schwarzkehlchen, Schwarzspecht, Wachtelkönig, Weißstorch, Wiesenpieper, Bruchwasserläufer, Grünschenkel, Kampfläufer, Kornweihe, Rohrweihe, Rotmilan, Sumpfohreule, Waldwasserläufer, Zwergschnepfe

Vogelbeobachtungsplätze

Großes Torfmoor

Das Naturschutzgebiet Großes Torfmoor ist ein Hochmoor das gemeinsam mit dem Neuenbaumer Moor, dem Alten Moor und den Bastauwiesen eine ausgedehnte Moorniederung ergibt. Es...

Naturschutzgebiet Recker Moor

Das Naturschutzgebiet Recker Moor liegt im Tecklenburger Land nordöstlich von Recke im Landkreis Steinfurt in Niedersachsen und ist Teil des EU- Vogelschutzgebietes Düsterdieker Niederung....

Schweimker Moor und Lüderbruch

Das Schweimker Moor mit dem wieder vernässten Hochmoorkomplex bildet das Zentrum des Vogelschutzgebietes. Vom Land Niedersachsen und dem Landkreis Uelzen wurde in den 1980er...

Dalum-Wietmarscher Moor

Das Naturschutzgebiet Dalum-Wietmarscher Moor liegt in den Gemeinden Geeste und Twist im Landkreis Emsland und Wietmarschen im Landkreis Grafschaft Bentheim in Niedersachsen. Das Naturschutzgebiet...

Naturschutzgebiet Bargerveen

Die Moorschutzgebiete der Grenzbereiche Deutschlands und der Niederlande führt der Internationale Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen seit Jahren zusammen. Bargerveen liegt auf der niederländischen Seite des...

Klein Offenseth-Bokelsesser Moor

Das Klein Offenseth-Bokelsesser Moor (FFH DE 2124-301) liegt rund 10 Kilometer von der Kleinstadt Barmstedt entfernt im Nordwesten des Landkreises Pinnenberg in Schleswig-Holstein. Das...

Großes Moor bei Becklingen

Das Naturschutzgebiet "Großes Moor bei Becklingen" hat eine Größe von etwa 799 Hektar und es liegt im Naturraum Südheide im "Wietzendorfer Bruch- und Moorgebiet"....

Naturschutzgebiet Hahnenmoor

Das Naturschutzgebiet Hahnenmoor liegt unterhalb der Gemeinde Herzlake im Landkreis Emsland in Niedersachsen. Das Gebiet umfaßt etwa 620 Hektar mit wiedervernässten Hochmoorbereichen und dystrophen...

Hotspots in Deutschland

Aus der Vogelwelt

Neue Vogelbeobachtungsplätze

Binnendeichspütte Dangast

Als Teil der Stadt Varel liegt Dangast am südlichen Jadebusen im Landkreis Friesland in Niedersachsen. Zur Vogelbeobachtung eignet sich der Hafen bei Dangast ebenso...

Vogelbeobachtung im Moor

Schweimker Moor und Lüderbruch

Das Schweimker Moor mit dem wieder vernässten Hochmoorkomplex bildet das Zentrum des Vogelschutzgebietes. Vom Land Niedersachsen und dem Landkreis Uelzen wurde in den 1980er...

Großes Torfmoor

Das Naturschutzgebiet Großes Torfmoor ist ein Hochmoor das gemeinsam mit dem Neuenbaumer Moor, dem Alten Moor und den Bastauwiesen eine ausgedehnte Moorniederung ergibt. Es...
Meistgelesen

Vögel beobachten in den Moore Norddeutschland

error: © 2022 www.birding-germany.de