Freitag, Juni 2, 2023

Vogelbeobachtung an Meere und Seen

Wasservögel leben überall dort wo es Wasser gibt. Man findet sie an Seen, Teichen, Flüssen, Bächen, Salzwiesen und im feuchten Grünland. Um sie zu treffen muss man einfach nur die Augen offen halten. Denn Wasser hat auch immer etwas mit Vögeln zu tun. Wahrscheinlich gibt es kein Gewässer auf dieser Welt ohne das Treiben verschiedener Vogelarten.

Gerade in der Stadt finden sich eine Vielzahl von Vögeln im Winter auf den zur Verfügung stehenden Wasserflächen ein. Vögel beobachten aus nächster Nähe, das ist während dieser Jahreszeit kein Problem. Aber gerade auch im Frühjahr und im Sommer hat man die Möglichkeit das Brutgeschäft der Wasservögel und die Aufzucht der Jungen zu beobachten. Besonders die Uferbereiche und Röhrichtzonen an Gewässern bieten vielen unterschiedlichen Arten einen perfekten und daher sicheren Brutplatz.

Eine Vielzahl der europäischen Vogelarten haben sich an das Leben um und an den Gewässern angepasst. Dazu zählen beispielsweise Schwäne, Gänse, Enten, Reiher, Adler, Möwen und Rallen. Meeresvögel hingegen sind an ein Leben im Meer gewöhnt. Dazu zählen z.B. Seeschwalben, Möwen und einige Entenarten. An der Küste oder den küstennahen Gewässern leben Watvögel. Sie suchen ihre Nahrung im Schlick und daher sind sie mit langen Schnäbeln und ebenso langen Beinen ausgestattet. Zu diesen Arten zählen u.a. Säbelschnäbler, Regenpfeifer und Austernfischer.

Zu denen auf das Wasser angewiesenen Vögeln zählen z.B. einige Singvogelarten, Seeadler, Fischadler und der Eisvogel.

Zu den idealen Vogelbeobachtungsplätzen zählen immer Beobachtungstürme, Beobachtungsplattformen, Uferwege, Deiche, Hafenanlagen, Landungsstege, Brücken und natürlich Binnenseen und Teiche.

Vogelbeobachtungsplätze

Dümmer See

Der Dümmer See befindet sich in der Dümmer-Geestniederung. Die Wasserfläche des Sees gehört zu dem Landkreis Diepholz in Niedersachsen. Der Dümmer ist einen Flachsee...

Federsee

Der Federsee liegt bei Bad Buchau in Oberschwaben im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg. Er ist mit einer Fläche von 1,4 km² der zweitgrößte See...

Vogelbeobachtungshütte Kiekkaaste

Das Dollartwatt liegt westlich der deutsch-niederländischen Grenze. Im südwestlichen Teil bei Nieuwe Statenzijl, in der Provinz Groningen, Niederlande befindet sich der Beobachtungsturm "De Kiekkaaste"....

Krickenbecker Seen und Kleiner De Wittsee

Das Naturschutzgebiet Krickenbecker Seen und Kleiner De Wittsee liegt u.a. in der Gemeinde Grefrath im Kreis Viersen in Nordrhein-Westfalen. Die Größe dieses Schutzgebietes umfaßt...

NSG Kiesgrube Dünstekoven

Westlich der Stadt Bonn gelegen befindet sich die Kiesgrube Dünstekoven. Dünstekoven eine kleine Ortschaft in der Gemeinde Swisttal im Rhein-Sieg-Kreis im Südwesten von Nordrhein-Westfalen.Wie...

Vogelbeobachtung Plauer See

Der Plauer See hat eine Größe von 631 Hektar, liegt im Naturschutzgebiet Nordufer Plauer See, in Mecklenburg-Vorpommern zwischen den Ortschaften Alt Schwerin und Karow...

Seeländereien bei Frose

Frose ist ein Ortsteil der Stadt Seeland im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt. Für Zugvögel die aus Nordeuropa sowie Nord- und Mitteldeutschland kommen, sind die Seeländereien...

Hochwasserrastplatz Crildumersiel

Crildumersiel ist ein kleiner Ort der Gemeinde Wangerland im Landkreis Friesland, der zwischen den Nordseebädern Hooksiel und Horumersiel/Schillig in Niedersachsen liegt. Der Ort liegt...

Wasservogelreservat Northeimer Seenplatte

Das Naturschutzgebiet "Wasservogelreservat Northeimer Seenplatte" liegt in der Stadt Northeim im Landkreis Northeim in Niedersachsen. Es hat eine Größe von etwa 80 Hektar und...

Galenbecker See

Der Galenbecker See befindet sich in Mecklenburg-Vorpommern im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, östlich der Kleinstadt Friedland. Bei dem Galenbecker See handelt es sich um einen...

Schleimündung

Das Naturschutzgebiet ist eine Halbinsel am nördlichen Ufer der Schleimündung, östlich des Ortes Maasholm im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein an der Ostsee. Es handelt sich...

Vögel beobachten am Salzigen See

Der Salzige See liegt südöstlich von Eisleben, im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. Mit einer Größe von etwa 875 Hektar war der Salzige See einmal...

Hinter der Mortkaute

Das Naturschutzgebiet "Hinter der Mortkaute" gehört zu Rheinland-Pfalz und liegt im Landkreis Mainz-Bingen. Es handelt sich hierbei um eine ehemalige Kiesgrube die beim Bau...

Große Plöner See

Die Inseln im Großen Plöner See und der Halbinsel Störland sind ein Naturschutzgebiet der Stadt Plön und der Gemeinde Nehmten im Kreis Plön in...

Binnendeichspütte Dangast

Als Teil der Stadt Varel liegt Dangast am südlichen Jadebusen im Landkreis Friesland in Niedersachsen. Zur Vogelbeobachtung eignet sich der Hafen bei Dangast ebenso...

Hotspots in Deutschland

Aus der Vogelwelt

Neue Vogelbeobachtungsplätze

Seeanger und Umgebung

Das Naturschutzgebiet Seeanger, Retlake, Suhletal liegt östlich und westlich der Gemeinde Seeburg, im Landkreis Göttingen und erstreckt sich aber mit allen Teilflächen von Landolfshausen...

Vogelbeobachtung im Moor

Schweimker Moor und Lüderbruch

Das Schweimker Moor mit dem wieder vernässten Hochmoorkomplex bildet das Zentrum des Vogelschutzgebietes. Vom Land Niedersachsen und dem Landkreis Uelzen wurde in den 1980er...

Großes Torfmoor

Das Naturschutzgebiet Großes Torfmoor ist ein Hochmoor das gemeinsam mit dem Neuenbaumer Moor, dem Alten Moor und den Bastauwiesen eine ausgedehnte Moorniederung ergibt. Es...
Meistgelesen

Vögel beobachten an Meere und Seen

error: © 2022 www.birding-germany.de