StartMagazin
Vögel beobachten im Magazin
Wo sind all die Zwergschwäne hin?
Zwergschwäne ( Cygnus bewickii ) werden aufgrund ihrer weltweiten Bedrohung im Anhang I der EU-Vogelschutzrichtlinie geführt. Im Jahr 1995 gab es laut NABU noch...
Vogelbeobachtung im März
Wenn im März der Frühling näher rückt beginnt für alle Vogelgucker ein sehr interessanter Monat. Die Vögel machen sich jetzt wieder auf den Weg...
Vogelbeobachtung auf Friedhöfen und Parkanlagen
Friedhöfe sowie Parkanlagen stellen einen besonderen und abwechslungsreichen Lebensraum für viele verschiedene Vogelarten dar. Gerade Friedhöfe können sich zu einem Lebensraum und Ruheplatz für...
Vogelbeobachtung im Februar
Wenn die Tage länger werden und die Temperaturen steigen sieht man bereits die ersten Frühlingsblüher. Für einige Vogelarten wie den Eulen beginnt schon im...
Vogelbeobachtung im Wald
Gerade in der Ruhe des Waldes gehören die einzelnen Vogelstimmen, die sich wiederum zu einem großen Konzert vereinen, zu den wundervollsten Naturereignissen. Bereits vor...
Der Vogelzug der Wildgänse
Ganz anders als der zum Großteil unbemerkt verlaufende Kleinvogelzug verläuft der Zug der Wasservögel. Bevor man die größeren Vögel am Himmel sieht, hört man...
Nordsee – Vogelgrippe bei Seeschwalben breitet sich aus
Brütende Brandseeschalben auf der Vogelinsel Minsener Oog sowie Flußseeschwalben am Banter See in Wilhelmshaven haben sich mit dem hochansteckenden H5N1 Vogelgrippevirus infiziert. Weiterhin ist...
Vogelzug der Störche
Mit Beginn des Monats August spüren die Störche dass die Zeit des Aufbruchs gekommen ist. Im Umfeld des Nestes unternehmen die Jungstörche immer weitere...
Tipps zur Vogelbeobachtung
Vogelbeobachtung oder auch Birding genannt wird als Freizeitbeschäftigung immer attraktiver. Wir haben daher Tipps für sie vorbereitet, die ihnen dabei helfen können, die Vogelwelt...
Vogelbeobachtung im eigenen Garten
Wenn am Morgen der Tag beginnt, herrscht im Garten bereits reges Treiben. Bereits seit Sonnenaufgang tummeln sich die Vögel im Garten und singen ihre...
Meistgesehen Beobachtungsplätze