Der Plauer See hat eine Größe von 631 Hektar, liegt im Naturschutzgebiet Nordufer Plauer See, in Mecklenburg-Vorpommern zwischen den Ortschaften Alt Schwerin und Karow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Die Ausweisung des Naturschutzgebietes erfolgte 1960 und wurde im Jahr 1990 noch einmal ausgeweitet. Das Gebiet umfasst den nordwestlichen Bereich des Plauer Sees mit dem Samoter See, Moorochse, dem Rohrsee und dem Plumsee.
Was gibt es für Vögel zu beobachten ?
Zu den Brutvögeln gehören u.a. Beutelmeise, Eisvogel, Kormoran, Raubwürger, Bekassine, Rohrdommel und Kranich. Als Rastplatz im Frühjahr und im Herbst nutzen verschiedene Gänsearten und Entenarten die offenen Flächen.
Folgende Vogelarten wie z.B. Blässgans, Saatgans, Graugans, Seeadler, Fischadler, Kranich, Wanderfalke, Schwarzmilan, Tüpfelsumpfhuhn, Tafelente, Schnatterente, Löffelente, Knäkente, Reiherente, Rohrdommel, Blaukehlchen, Raubwürger, Haubentaucher, Bekassine, Kiebitz und Blässhuhn können beobachtet.
Wo geht´s lang?
Ziel für Navi: Glashütte 2, 17214 Alt Schwerin 53.53046655781173, 12.31057474264191. Am Ziel angekommen fahren Sie noch 500 m weiter bis zur HauptStraße L192. Auf der gegenüberliegenden Seite ist ein Parkplatz und der Turm liegt vor Ihnen 53.52645091409535, 12.303400214233225
Vögel im Gebiet:
Foto:Frank Liebig, CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons