Sonntag, Dezember 10, 2023
StartRegionenJadebusenBinnendeichspütte Dangast
Vögel beobachten in Niedersachsen

Binnendeichspütte Dangast

Vögel beobachten an der Binnendeichspütte bei Dangast am Jadebusen Als Teil der Stadt Varel liegt Dangast am südlichen Jadebusen im Landkreis Friesland in Niedersachsen. Zur Vogelbeobachtung eignet sich der Hafen bei Dangast ebenso die Pütten hinter dem Deich sowie die Wattflächen am Dangaster Tief , die alle 3 Geheimtipp zu den besten Vogelbeobachtungsplätzen am Jadebusen gelten.

Was gibt es für Vögel zu beobachten ?

Etwa 500 Meter westlich des Dangster Hafens befindet sich eine Pütte, die u.a. von verschiedenen Möwenarten, Dunklen Wasserläufern, vielen Rotschenkeln, Uferschnepfen und unzähligen Alpenstrandläufern aufgesucht wird. Im Herbst werden Salzwiesen und Wattflächen bei Dangast von großen Trupps Säbelschnäblern, Knutts und großen Mengen Strandläufern genutzt. Bei auflaufendem Wasser finden sich zahlreiche Limikolen ein. Die angrenzenden Salzwiesen werden z.B. von vielen Rotschenkeln zur Brutzeit aufgesucht.

Zu den Brutvögeln zählen z.B. Säbelschnäbler und Flussregenpfeifer, die in jedem Jahr erneut ihre Jungen dort großziehen. Im August zu den Zugzeiten gesellen sich Mantelmöwe, die eine Gänsegröße erreicht, dazu. In den Monaten Oktober bis Mai erscheinen verschiedene Entenarten, Knutts und Strandläufer sowie Nonnengänse. Die flachen Landstriche um Dangast herum sind Nahrungs- und Rastgebietes insbesondere für Weißwangengänse und Blässgänse, während die außendeichs gelegenen Flächen als Schlafplatz dienen. Dem Löffler rastet in der Nachbrutzeit, bei Hochwasser,in den binnendeichs gelegenen, Kleipütten
zu.

Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung

Als guter Beobachtungsplatz eigent sich der hölzerne Beobachtungspavillion. Von hier aus kann man in aller Ruhe Vögel beobachten und fotografieren ohne sie dabei zu stören. Vom Deich aus hat man einen guten Überblick über die Wattflächen.

Die Pütte liegt etwa 500 Meter westlich des Dangaster Hafens, wenn das Ziel der Parkplatz am Hafen ist.

Wo geht´s lang?

Ziel für Navi 26316 Varel

Vögel im Gebiet

Zwergtaucher, Haubentaucher, Kormoran, Graureiher, Höckerschwan, Graugans, Saatgans, Ringelgans, Brandgans, Schnatterente, Krickente, Stockente, Knäkente, Löffelente, Spießente, Tafelente, Reiherente, Teichhuhn, Blässhuhn, Austernfischer, Flussregenpfeifer, Sandregenpfeifer, Sichelstrandläufer, Alpenstrandläufer, Bekassine, Uferschnepfe, Regenbrachvogel, Grünschenkel, Bruchwasserläufer, Flussuferläufer, Lachmöwe, Heringsmöwe, Feldlerche, Rauchschwalbe, Schwarzkehlchen, Braunkehlchen, Steinschmätzer, Schilfrohrsänger, Löffler.

Brutvogel

Singschwan, Zwergschwan, Rohrweihe, Wiesenweihe, Wachtelkönig, Kampfläufer, Pfuhlschnepfe, Säbelschnäbler, Flussseeschwalbe, Trauerseeschwalbe, Eisvogel, Blaukehlchen,Säbelschnäbler, Flussregenpfeifer, Rotschenkel, Wiesenpieper, Braunkehlchen, Schafstelze, Kiebitz, Rotschenkel , Reiherente

Bewertung
Frühjahr
80 %
Sommer
55 %
Herbst
85 %
Winter
50 %

SUMMARY

VORLÄUFIGE BEWERTUNG

Kleipütten bei Hauen

Vogelbeobachtung im Naturschutzgebiet Leyhörn. Im Westen Ostfrieslands zwischen Greetsiel und Emden liegen die Hauener Kleipütten, etwa 17 Kilometer westlich der Stadt Norden im Landkreis...
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Vögel beobachten in den schönsten Vogelschutzgebieten Niedersachsen

Vogelzug 2023

Rheiderland & Dollard

Südlich der Stadt Emden im Landkreis Leer befindet sich der Dollart, eine große Bucht...

Kraniche beobachten in Niedersachsen

Wer Kraniche in Niedersachsen beobachten möchte, sollte besonders aufmerksam hinhören. Ihr charakteristischer Ruf ist...

Nordsee

Ganzjährig sind die Küstenabschnitte der Nordsee ein wahres Eldorado. Das gilt nicht nur für...

Ostfriesland

Vogelbeobachtung in Ostfriesland liegt im äußersten Nordwesten Niedersachsens , zwischen Dollard und Jadebusen an...
VORLÄUFIGE BEWERTUNGBinnendeichspütte Dangast
error: © 2022 www.birding-germany.de