Im Landkreis östlich von Uelzen , in Niedersachsen, am Ortsrand von Molbath, befindet sich bei einer alten Ziegelei das ehemalige Lehmgrube. Im Laufe der Zeit hat sich das Gebiet in ein wechselnasses Biotop mit dichtem Weidengebüsch, Teichen und Röhrichten entwickelt. Um das Austrocknen im Frühsommer zu verhindern, wurde vor ein paar Jahren ein Flachgewässer ausgehoben. Für eine große Moorfrosch Population dient das Gewässer als Laichbiotop.
Was gibt es für Vögel zu beobachten ?
Nur 200 Meter vom nächsten Wohnhaus entfernt brütet der Kranich. Pirol, Zwergtaucher und Nachtigall zählen zu den weiteren Brutvögeln.
Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung
Eine Vogelbeobachtung ist von der Beobachtungsplattform möglich. Von hier aus hat man einen guten Blick in das Feuchtgebiet des Biotops Molbath, kann Vögel beobachten ohne sie dabei zu stören. Am Eingang weist eine Infotafel auf die zunehmende Kranich Population und die große Moorfrosch Population hin.
In den Monaten März und April können im Biotop Molbath Kraniche bei der Balz beobachtet werden.
Wo geht´s lang?
Ziel fürs Navi Molbath 20, 29562 Suhlendorf 52° 57.64083′, 010° 42.53312