Montag, September 25, 2023
StartNiedersachsenCäciliengroden

Cäciliengroden - Vogelbeobachtungsplätze

Zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer gehören die Salzwiesen vor dem Deich in Cäciliengroden die im Jadebusen liegen. Die Gemeinde Sande liegt am Ortsrand von Cäciliengroden im Landkreis Friesland in Niedersachsen. Seit dem 13.06.2010 gibt es hier den Salzwiesenlehrpfad mit dem Namen „Cäciliengrodenpfad“. Über eine Holzbohlenanlage geht der Cäciliengrodenpfad etwa 100 Meter tief in die Salzwiesen hinein. Eine Aussichtsplattform am Ende bietet eine gute Möglichkeit zur Vogelbeobachtung. Der Pfad ist mit Informationstafeln zur Tier- und Pflanzenwelt sowie zum Klimawandel beschildert. Von der Aussichtaplattform aus gelangt man über einen markierten Weg bis zum Wasser. Da die Salzwiesen zur Ruhezone der Tiere gehören, dürfen sie aus Naturschutzgründen ausnahmslos nur auf den markierten Wegen betreten werden.

Was gibt es für Vögel zu beobachten ?

Die Salzwiesen sind ein wichtiger Lebensraum für etwa 50 Vogelarten. Sie dienen als Rast- und Futterplatz. Rund 30 Vogelarten brüten in den Salzwiesen. Vogelarten wie beispielsweise Küstenseeschwalben mögen kurz gehaltene Graslandschaften, andere Arten wie z.B. der Rotschenkel ziehen höhere Vegetationen, zum Schutz seines Nestes, gegen Feinde vor. Seit ein paar Jahren brütet auch der seltene Löffler in den Salzwiesen. Der Horst wird erhöht in die Gräser gebaut und aufgrund seiner langen Beine macht ihm das auflaufende Hochwasser auf der Wiese nichts aus.

Verschiedene Gänsearten gehen an der Küste auf Nahrungssuche. Dazu zählen z.B. die Graugans und die Ringelgans. Große Mengen junger Fische schwimmen in den Prielen, von denen sich verschiedene Möwenarten und Seeschwalben ernähren. Zur Vogelbeobachtung in den Salzwiesen laden u.a. Uferschnepfe, Kiebitz, Bluthänfling, Eiderente, Löffelente und Reiherente ein.

Tipps zur Vogelbeobachtung

Ein barrierearmer Salzwiesenlehrpfad wurde für alle diejenigen unter uns errichtet, die gerne dieses einzigartige Naturabenteuer erleben möchten. Über die Hermann-Schulz-Straße in Sande-Cäciliengroden kann der Salzwiesenlehrpfad angefahren werden. Die Flächen des Dorfgemeinschaftshauses oder an der Grundschule können zum Parken genutzt werden. Über die Fritz-Erler-Straße bietet sich der Zugang für Rollstuhlfahrer an. Behindertengerechte Parkplätze sind vorhanden und eine rollstuhlgerechte Überquerung des Deiches ist möglich.

Wo geht´s lang?

Ziel fürs Navi: 26452 Sande-Cäciliengroden

Brutvögel: u. a. Rotschenkel, Säbelschnäbler, Wiesenpieper, Rohrammer, Schafstelze, Sandregenpfeifer, Austernfischer, Flussseeschwalbe, Küstenseeschwalbe, Lachmöwe, Sumpfohreule.

Vögel im Gebiet:

U.a. Brandgans, Spießente, Haubentaucher, Säbelschnäbler, Große Brachvogel, Pfuhlschnepfe, Austernfischer, Flussuferläufer, Bekassine, Uferschnepfe, Grünschenkel, Bekassine, Alpenstrandläufer, Rotschenkel, Sandregenpfeifer, Graureiher, Lachmöwe, Sturmmöwe, Spießente, Krickente, Knäkente, Silbermöwe, Seeadler, Turmfalke, Wiesenpieper, Weißwangengans, Pfeifente, Kampfläufer, Alpenstrandläufer, Dunkelwasserläufer, Habicht, Ringeltaube, Silberreiher, Zilpzalp, Mönchsgrasmücke, Zaunkönig, Hausrotschwanz, Schafstelze

Bewertung
Frühjahr
65 %
Sommer
35 %
Herbst
80 %
Winter
55 %

Vogelbeobachtungsplätze im Gebiet

Polder Glies

Der Polder Glies ist ein Überschwemmungsgebiet im Landkreis Cuxhaven. Er liegt im Naturschutzgebiet "Sellstedter See und Ochsentriftmoor/Wildes Moor", nördlich von Sellstedt. Der Polder hat...

Polder Bramel

Der Polder Bramel ist ein Überschwemmungsgebiet in der Einheitsgemeinde Schiffdorf im Landkreis Cuxhaven in Niedersachsen. Der Polder hat eine Größe von etwa 150 Hektar...

Soltborger Kolk

Der Soltborger Kolk liegt in der Gemeinde Jemgum im Landkreis Leer in Niedersachsen. Der durch Sandentnahme entstandene See ermöglicht vielen störungsempfindlichen Vogelarten einen ruhigen...

Vogel Hotspot´s an der Nordsee

Der Vogelzug

Der Vogelzug der Wildgänse

Ganz anders als der zum Großteil unbemerkt verlaufende Kleinvogelzug...

Wildgänse erleben – Gänse aus dem hohen Norden

In Niederungen, Seen und Flußauen, Norddeutschland´s halten sich Wildgänse...

Aus der Vogelwelt

Vogelbeobachtungs Hotspot ·

Beobachtungsplätze und Gebiete

Zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer gehören die Salzwiesen vor dem Deich in Cäciliengroden die im Jadebusen liegen. Die Gemeinde Sande liegt am Ortsrand von Cäciliengroden im Landkreis Friesland in Niedersachsen. Seit dem 13.06.2010 gibt es hier den Salzwiesenlehrpfad mit dem Namen „Cäciliengrodenpfad“. Über eine Holzbohlenanlage...Cäciliengroden
error: © 2022 www.birding-germany.de