Das Naturschutzgebiet Dalum-Wietmarscher Moor liegt in den Gemeinden Geeste und Twist im Landkreis Emsland und Wietmarschen im Landkreis Grafschaft Bentheim in Niedersachsen. Das Naturschutzgebiet hat eine Fläche von insgesamt 1.580 Hektar und liegt im Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen. Durch die Wiedervernässung abgetorfter Bereiche entstehen hochmoortypische Lebensräume mit weitläufigen, offenen Hochmoorgebieten.
Durch den Torfabbau hat sich in früherer Zeit das Aussehen des Gebietes wesentlich verändert. In der heutigen Zeit handelt es sich meist jedoch um großflächig abgetorfte Bereiche, die sich mittlerweile bereits in der Hochmoorrenaturierung befinden.
Was gibt es für Vögel zu beobachten ?
Das Dalum-Wietmarscher Moor ist als EU-Vogelschutzgebiet ausgewiesen. Von herausragender Bedeutung ist es für Wat- und Wiesenvögel. Der Goldregenpfeifer ist in diesem Gebiet eine Attraktion, da er hier brütet. In ganz Niedersachsen hat er nur wenige Brutvorkommen. Der Naturschutz gibt alles, damit die Lebensbedingungen für den Goldregenpfeifer verbessert bzw. erhalten bleiben. Auch andere Vogelarten stehen im Brennpunkt der Schutzbemühungen. Zu diesen Arten gehören z.B. Krickente, Kiebitz, Großer Brachvogel und Rotschenkel. Weiterhin soll die Moorregeneration im Naturschutzgebiet gefördert werden. Für die wildlebende und wildwachsende hochmoortypische Flora und Fauna soll das Gebiet als Lebensraum gesichert werden.
Tipps zur Vogelbeobachtung
Ein Aussichtshügel befindet sich im Nordosten des Naturschutzgebietes. Von diesem hat man einen Blick in das Moorgebiet. Durch ein Naturerlebnisprojek soll eine zusätzliche Aussichtsplattform mit Informationstafeln in der Nähe von Füchtenfeld im südlichen Teil des Naturschutzgebiets entstehen.
Dalum-Wietmarscher Moor Süd-Nord-Straße 49744 Geeste