Montag, Dezember 11, 2023
StartNiedersachsenLandkreis EmslandNaturschutzgebiet Theikenmeer
Vögel beobachten in Niedersachsen

Naturschutzgebiet Theikenmeer

Vogelbeobachtung im Naturschutzgebiet Theikenmeer ist im Herbst eine Reise wert!

Das Naturschutzgebiet Theikenmeer mit den angrenzenden Moorwiesen am Theikenmeer liegt in der Samtgemeinde Werlte im Landkreis Emsland in Niedersachsen. Das Gebiet umfasst eine Größe von ca. 290 Hektar. Das Theikenmeer selbst hat eine ca. 20 Hektar große Wasserfläche. Es ist ein Überbleibsel der letzten Eiszeit und Rest eines früheren Heideweihers. Durch seine offenen Wasserflächen, den umliegenden Feuchtwiesen sowie den Hochmoorflächen ist das Naturschutzgebiet für den Natur- und Umweltschutz von besonderer Bedeutung. In den 1950er Jahren war das Theikenmeer durch Entwässerungen so gut wie ausgetrocknet. Eine Ausbaggerung des Sees fand erst in den 1980er Jahren wieder statt. Die dadurch neu gebildete Seefläche ist zusammen mit den umliegenden Moorflächen zu einem bedeutenden Rastplatz für an das Wasser gebundene Zugvögel geworden.

Was gibt es für Vögel zu beobachten ?

Zahlreichen Wasservögeln bietet das Theikenmeer einen perfekten Lebensraum. Zu diesen Arten gehören z.B. Krickente, Reiherente, Nilgans, Kanadagans sowie Graugans. Weiterhin kann eine Vogelbeobachtung von beispielsweise Uferschnepfe, Großer Brachvogel, Schwarzkehlchen, Rohrweihe, Ziegenmelker und Sumpfohreule erfolgen. Zu den Wintergästen die sich von Herbst bis in das Frühjahr hinein in diesem Gebiet aufhalten gehören z.B. Blässgans, Saatgans und Singschwan. Zu den Brutplätzen für z.B. Kranich, Bekassine und Kiebitz zählen die Moorwiesen am Theikenmeer.

Tipps zur Vogelbeobachtung

Die beste Zeit zur Vogelbeobachtung ist von Mitte Oktober bis Anfang März, da sich hier eine Vielzahl an Zugvögel und Überwinterer aufhalten.Darunter seltene Arten wie der Singschwan. Der Bernhard-Grzimek-Turm bietet allen Besuchern einen guten Einblick über das gesamte Areal. Ebenso bietet der Beobachtungshügel Moorwiesen eine hervorragende Aussicht.

Wo geht´s lang?

Ziel fürs Navi: Lange Stücken 13, 49757 Werlte nach 200 Meter rechts. Der Weg führt zum Aussichtsturm Koordinaten: 52.84394534679712, 7.599260590809057

Vogelarten im Gebiete:

U.a. Sumpfohreule, Ziegenmelker, Rohrweihe, Schwarzkehlchen, Großer Brachvogel, Uferschnepfe, Neuntöter, Ziegenmelker, Kanadagänse, Blässgänse, Saatgänse, Singschwäne und Zwergschwäne, Pfeifente, Knäkente, Tafelente, Löffelente, Bruchwasserläufer, .

Binnendeichspütte Dangast

Als Teil der Stadt Varel liegt Dangast am südlichen Jadebusen im Landkreis Friesland in Niedersachsen. Zur Vogelbeobachtung eignet sich der Hafen bei Dangast ebenso...
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Vögel beobachten in den schönsten Vogelschutzgebieten Niedersachsen

Vogelzug 2023

Rheiderland & Dollard

Südlich der Stadt Emden im Landkreis Leer befindet sich der Dollart, eine große Bucht...

Kraniche beobachten in Niedersachsen

Wer Kraniche in Niedersachsen beobachten möchte, sollte besonders aufmerksam hinhören. Ihr charakteristischer Ruf ist...

Nordsee

Ganzjährig sind die Küstenabschnitte der Nordsee ein wahres Eldorado. Das gilt nicht nur für...

Ostfriesland

Vogelbeobachtung in Ostfriesland liegt im äußersten Nordwesten Niedersachsens , zwischen Dollard und Jadebusen an...
error: © 2022 www.birding-germany.de