Norddeich ist ein Stadtteil von Norden, zählt zum Landkreis Aurich in Ostfriesland und liegt in Niedersachsen. Der kleine Salzwiesenbereich, östlich des Hafens gelegen ist für Watvögel und Wasservogelarten bei Hochwasser ein Rastplatz. Über einen Deichweg, der sich hinter dem Yachtzentrum Störtebeker und der Firma Ørste befindet, gelangt man zur Vogelbeobachtungsstation.
Was gibt es für Vögel zu beobachten ?
Hier können aus kurzer Distanz, Vögel in der Luft, im Wat, im Grünland beobachtet werden. So ganz nebenbei kann man die Hafenmole von Norddeich gut einsehen. Dort halten sich gerne Möwen und Kormorane an Land und im Wasser auf.
Norddeich gehört zu den wenigen Plätzen in Niedersachsen an denen sich Meerstrandläufer, vorzugsweise im Winter, aufhalten und gut zu beobachten sind. Andere Vogelarten wie beispielsweise Großer Brachvogel, Sandregenpfeifer, Austernfischer, Kiebitz oder Rotschenkel sind ebenfalls in gossen Trupps , mit einigen 100 Vögeln, gut zu beobachten.
Während der Zugzeiten im Frühjahr und Herbst trifft man am Oststrand von Nordeich Hafen und im gesamten Wattenmeer u.a. auf viele Austernfischer, Ringel- und Brandgänse, Spiess- und Eiderenten neben Kiebitz und dem Großen Brachvogel.
Ein weiterer und ausgeprägter Salzwiesengürtel , wo sich im Herbst tausende an Wildgänse aufhalten, befindet sich nordöstlich von Norddeich. Der Finkenheller beginnt nach nur wenigen Kilometern.
Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung
Am Ziel angekommen fahren Sie die Straße bis zum Ende. Der Deichweg führt hinter dem Yachtzentrum Störtebeker und Ørste entlang. Die Vogelbeobachtungsstation ist oben auf einem Deich.
Wo geht´s lang?
Ziel für Navi Hafenstraße 3, 26506 Norden, Deutschland 53.625585 7.164635