Vogelbeobachtung im Polder Holter Hammrich. Hierbei handelt es sich um einen Entlastungspolder, in den Gemeinden Rhauderfehn und der Gemeinde Detern die im Landkreis Leer in Ostfriesland in Niedersachsen liegen.
In einer ausgedehnten Marschlandschaft liegt der Polder. Er ist Lebensraum für zahlreiche Wiesen- und Watvögel bedingt durch sein Grünland auf feuchten bis nassen Standorten.
Was gibt es für Vögel zu beobachten ?
Mehr als 60 Brutvogelarten und 40 Gastvögel wurden in den Jahren 2008 bis 2010 dokumentiert. Auch als Rast- und Überwinterungsgebiet für Zugvögel hat der Polder eine wichtige Funktion.
Dazu zählen unter anderen verschiedene Gänse- und Entenarten, Brutvögel wie Säbelschnäbler, Brachvogel, Bekassine, Uferschnepfe, Rotschenkel und Kiebitz. Zu den hier vorkommenden Singvögeln gehören u.a. Blau- und Schwarzkehlchen, Sumpfrohr- und Teichsänger, Rohrammer, Feldlerche, Wiesenpieper und ander Vögel mehr.
Tipps zur Vogelbeobachtung
Durch das Naturschutzgebiet führt ein 7 km langer Rundweg, von dem man einen guten Blick auf die Vogelwelt des Polders hat. Zudem verfügt der Polder Aussichtsplattformen.
Wo geht´s lang?
Ziel fürs Navi: Bietzestraße 9 26817 Rhauderfehn Vom HausNr. 9 fahren Sie die Strasse weiter bis zum Polder ca. 3 Km