Montag, September 25, 2023

Vogelbeobachtung - Feuchtgebiet Saerbeck

Das Naturschutzgebiet „Feuchtgebiet Saerbeck“ liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Saerbeck im Kreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen. Das Gebiet ist rund 250 Hektar groß und gehört zu dem großen Schutzgebietskomplexes in NRW, dem EU-Vogelschutzgebiet „Feuchtwiesen im nördlichen Münsterland“.Zu einem der Mittelpunkte des westfälischen Limikolenvorkommens zählt das Feuchtwiesengebiet Saerbeck mit seinem Umland.

Was gibt es für Vögel zu beobachten ?

Im Frühjahr sind Arten wie beispielsweise Kiebitz, Uferschnepfe oder der Große Brachvogel zu beobachten. Seinen Verbreitungsschwerpunkt mit etwa 25 Brutpaaren hat der Große Brachvogel im Münsterland.Der gesamte Brutvogelbestand hat sich in diesem Gebiet gut entwickelt. Zu den Brutvögeln gehören u.a. Großer Brachvogel, Pirol, Neuntöter, Wiesenpieper, Kiebitz und Uferschnepfe.Für mehr als 100 Vogelarten hat sich das Feuchtgebiet Saerbeck zu einem bedeutenden Rastgebiet entwickelt. Zu beobachten sind hier Watvögel, arktische Wildgänse und verschiedene Entenarten. Weiterhin hat das Rastgebiet eine landesweite Bedeutung für z.B. Goldregenpfeifer, Bruchwasserläufer, Kampfläufer, Kiebitz, Krickente und dem Großen Brachvogel.

Als Nahrungsgebiet wird der Bereich während der Zugzeiten von nordischen Watvögeln wie z.B. Grünschenkel, Waldwasserläufer und Kampfläufer genutzt. Verschiedene Gänsearten und Silberreiher sind hier ebenso auf Nahrungssuche unterwegs.Im Frühjahr und im Herbst lassen sich Steinschmätzer und Braunkehlchen gut beobachten, denn sie präsentieren sich oft auf den Weidezäunen.

Tipps zur Vogelbeobachtung

Die Vogelbeobachtung kann von einem Beobachtungsturm aus erfolgen. Die große Staufläche durch die der Mühlenbach fließt und damit das Herzstück des Naturschutzgebietes bildet, ist von dem Turm aus gut einsehbar. In diesem Bereich brüten beispielsweise Knäkente und Löffelente. Auch der Baumfalke befindet sich hier auf der Jagd nach Futter.

Wo geht´s lang?

Ziel fürs Navi:Rheinsalm 27, 48369 Saerbeck

Vögel im Gebiet:

U.a. Bruchwasserläufer, Eisvogel, Goldregenpfeifer, Heidelerche, Kampfläufer , Kornweihe, Kranich, Neuntöter, Rohrweihe, Rotmilan, Schwarzspecht, Schwarzstorch, Silberreiher, Singschwan, Trauerseeschwalbe, Tüpfelsumpfhuhn, Wachtelkönig, Wanderfalke, Wespenbussard, Baumfalke, Blässgans, Dunkler Wasserläufer, Flussregenpfeifer , Graugans, Grünschenkel , Kiebitz, Knäkente, Krickente, Löffelente, Nachtigall, Pirol, Pfeifente, Rotschenkel , Schnatterente, Schwarzkehlchen , Spießente, Teichrohrsänger, Wachtel , Waldwasserläufer , Wiesenpieper , Zwergschnepfe, Zwergtaucher

Weitere Beobachtungsplätze in der Region

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Neue VogelBeobachtungsgebiete

Aus der Vogelwelt

error: © 2022 www.birding-germany.de