Montag, Dezember 11, 2023

Vogelbeobachtung am Jadebusen

Der Jadebusen ist eine Meeresbucht die westlich der Weser gelegen ist. Als ein Teil der Deutschen Bucht gehört der Jadebusen zur Nordsee. Der Tidehub führt intensive Veränderungen aufgrund der Meeresenge herbei, welches sich durch einen großen Nährstoffreichtum ausdrückt. Aufgrund dieser Tatsache entwickelte sich der Jadebusen zu einem Eldorado für Wat- und Wasservögel mit überragender Bedeutung.

Vogelbeobachtung am JadebusenIm Jahr 1986 erhielt er seinen Status als Teil des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer, welcher im Jahr 2009 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde.

Zu den wichtigsten Städten die am Jadebusen liegen zählen die Städte Wilhelmshaven und Varel. Rund um den Jadebusen gibt es hervorragende Vogelbeobachtungspunkte. Dazu zählen im Nordwesten der Banter See in Wilhelmshaven, im Südwesten das Dangaster Tief und die Binnendeichspütte, das Schweiburger Siel, die Beckmannsfelder Pütten und das Moor bei Sehestedt auf der Halbinsel Budjadingen.

Ein Lebensraum mit einer besonderen Vogelwelt entstand durch die Vermischung von Süß- und Salzwasser. Die weitläufigen Salzwiesen haben in diesem Gebiet eine Breite von bis zu einem Kilometer. Das Landschaftsbild am Jadebusen wird durch zahlreiche Pütten bestimmt. Jagdvögel zu denen die Wiesenweihe und die Rohrweihe zählen, werden durch die bunte Vogelwelt angelockt. Ohrenlerche, Berghänfling und Schneeammer können bei der Nahrungssuche beobachtet werden.

Der Jadebusen mit seinen dazu gehörenden Wattflächen ist für den Säbelschnäbler in Deutschland das wichtigste Mauser- und Rastgebiet. Zu den Zugzeiten von April bis Mai sowie von Juli bis September rasten hier u.a. Alpenstrandläufer, Grünschenkel, Rotschenkel und Dunkle Wasserläufer.In den Bereichen rund um die Pütten kann man rastende Vögel wie beispielsweise Seeschwalben, verschiedene Limikolen- und Möwenarten sowie verschiedene Entenarten beobachten.

Während der Zugzeiten im März und von Oktober bis November, rasten hier große Mengen von Krickente, Stockente und Spießente. Ab dem Herbst und ganz besonders in der Winterzeit zählen Weißwangengans, Blässgans und Pfeifente zu den Wintergästen.

Vogelbeobachtungsplätze

Binnendeichspütte Dangast

Als Teil der Stadt Varel liegt Dangast am südlichen Jadebusen im Landkreis Friesland in Niedersachsen. Zur Vogelbeobachtung eignet sich der Hafen bei Dangast ebenso...

Cäciliengroden

Zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer gehören die Salzwiesen vor dem Deich in Cäciliengroden die im Jadebusen liegen. Die Gemeinde Sande liegt am Ortsrand von Cäciliengroden...

Schweiburger Siel

Schweiburger Siel liegt in der Gemeinde Jade im Landkreis Wesermarsch. Das Gebiet um das Schweiburger Siels ist ein bedeutendes Brut-, Rast- und Nahrungsgebiet für...

Vögel beobachten am Wapelersiel

Das Wapelersiel liegt am Jadebusen im Landkreis Wesermarsch in Niedersachsens. Ein Nebenfluss der Jade, mit dem Namen Wapel, ist Namensgeber der Bauernschaft. Das Wapeler...

Beobachtung in der Umgebung

Wattenmeer

Das Wattenmeer ist für Vogelbeobachter ein wahrhaftes Eldorado. Da das Wattenmeer vollkommen einzigartig und daher auch schützenswert ist, kann man durch Vogelbeobachtung oder auch...

Ostfriesland

Vogelbeobachtung in Ostfriesland liegt im äußersten Nordwesten Niedersachsens , zwischen Dollard und Jadebusen an der Nordsee. Die besten Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung hat man, wenn...

Hotspots am Wattenmeer

Aus der Vogelwelt

Neue Vogelbeobachtungsplätze

Binnendeichspütte Dangast

Als Teil der Stadt Varel liegt Dangast am südlichen Jadebusen im Landkreis Friesland in Niedersachsen. Zur Vogelbeobachtung eignet sich der Hafen bei Dangast ebenso...

Meistgelesen

Vögel der Nordsee - Vogelarten

error: © 2022 www.birding-germany.de