Montag, September 25, 2023

Friedrichskoog - Vogelbeobachtungsplätze

Friedrichskoog ist eine Gemeinde in Schleswig-Holstein, die im Südwesten des Kreises Dithmarschen an der Nordsee liegt. Ausgedehnte Salzwiesen befinden sich rund um die Halbinsel Friedrichskoog. Dort sind rastende Nonnengänse und während der Hochwasserzeiten auch große Mengen rastender Watvögel zu sehen.

Was gibt es für Vögel zu beobachten ?

Zu jeder Jahreszeit lassen sich Brandgänse im Wattenmeer beobachten. Vor der Küste der Halbinsel Friedrichskoog kann man zur Mauserzeit Tausende Tiere, gut mit einem Fernglas, beobachten. Durch die noch nicht ausgeprägte Zeichnung, den matt rosa Schnabel und das noch fehlende Brustband sind die Brandgans Jungvögel gut zu erkennen. Fast alle erwachsenen Brandgänse, die sich in Europa aufhalten, fliegen im Spätsommer hier ein um ihr Großgefieder während der Mauser zu erneuern. Gerade im Spätsommer und im Herbst herrscht Hochsaison im und um das Wattenmeer. Für Vogelliebhaber ist das eine phantastische Zeit, denn gleichzeitig halten sich etwa drei Millionen Vögel hier auf.

Ganzjährig kommen alle Vogelfeunde an der Norseeküste auf ihre Kosten. Vor allem während er Zugzeiten im Frühjahr und im Herbst lassen sich große Mengen rastender Kiebitze, Knutt, Sandregenpfeifer, Kiebitzregenpfeifer, Austernfischer, Kampfläufer, Bekassine, Großer Brachvogel, Uferschnepfe und Grünschenkel beobachten. Zu den weiteren Gästen die in diesem Gebiet gerne eine Rast einlegen zählen Ringelgans, Graugans, Weißwangengans, Zwergschwan, Zwergmöwe, Mittelsäger und viele Enten.

Tipps zur Vogelbeobachtung

Gute Beobachtungsmöglichkeiten gibt es vom Trischendamm und vom Damm auf der Nordseite des Hafens Friedrichskoog

Wo geht´s lang?

Ziel für Navi: Parkplatz Trischendamm Koogstraße 142, 25718 Friedrichskoog 54.02944524117481, 8.839145346332206. Von hier aus sind es nur wenige Meter bis zum Damm

Vogelarten im Gebiet

Oktober – November und MärzMai: Nonnengänse
Mai: große Schwärme von Knutts, Alpenstrandläufer, Sandregenpfeifer, Pfuhlschnepfen, Sanderlinge und einzelne Sumpfläufer
JuliAugust: Zehntausende mausernde Brandgänse vor der Küste , bei Hochwasser einige Tausend Sichelstrandläufer

Vogelbeobachtungsplätze im Gebiet

Polder Glies

Der Polder Glies ist ein Überschwemmungsgebiet im Landkreis Cuxhaven. Er liegt im Naturschutzgebiet "Sellstedter See und Ochsentriftmoor/Wildes Moor", nördlich von Sellstedt. Der Polder hat...

Polder Bramel

Der Polder Bramel ist ein Überschwemmungsgebiet in der Einheitsgemeinde Schiffdorf im Landkreis Cuxhaven in Niedersachsen. Der Polder hat eine Größe von etwa 150 Hektar...

Soltborger Kolk

Der Soltborger Kolk liegt in der Gemeinde Jemgum im Landkreis Leer in Niedersachsen. Der durch Sandentnahme entstandene See ermöglicht vielen störungsempfindlichen Vogelarten einen ruhigen...
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Vogel Hotspot´s an der Nordsee

Der Vogelzug

Der Vogelzug der Wildgänse

Ganz anders als der zum Großteil unbemerkt verlaufende Kleinvogelzug...

Wildgänse erleben – Gänse aus dem hohen Norden

In Niederungen, Seen und Flußauen, Norddeutschland´s halten sich Wildgänse...

Aus der Vogelwelt

Vogelbeobachtungs Hotspot ·

Beobachtungsplätze und Gebiete

error: © 2022 www.birding-germany.de