Das Krummesser Moor liegt nordöstlich des Ortes Krummsee, südwestlich der Hansestadt Lübeck im Landkreis Herzogtum-Lauenburg in Schleswig-Holstein. Im Raum Lübeck ist das Krummesser Moor eines der größten entwässerten Niedermoore. Das Gebiet ist ein populäres Ausflugsziel und Naherholungsgebiet für alle Naturliebhaber. Das Landschaftsmosaik gestaltet sich vielfältig und besteht aus Rinderweiden, gemähten Grünländereien, weitläufigen Hochstaudenfluren, Seggenriedern sowie Gebüschen. Aus diesen Gründen kann eine herrvorragende Vogelbeobachtung in diesem Gebiet erfolgen.
Was gibt es für Vögel zu beobachten ?
Im Krummesser Moor haben viele Wiesenvögel einen Ort zum Leben gefunden. Zu diesen Arten gehören z.B. Schwarzkehlchen, Wiesenpieper und Feldlerche. In den Hochstaudenfluren und Seggenriedern sind vor allem z.B. Rohrammer, Feldschwirl und Sumpfrohrsänger zu beobachten. Im Offenland findet sich partiell Weidengebüsch. Dies ist der Lebensraum für z.B. Schafstelze, Kiebitz, Weißstorch, Schleiereule, Braunkehlchen, Wachtelkönig, Bekassine, Rotschenkel, Wachtelkönig, Steinkauz, Neuntöter, Kranich, Grauammer, Wiesenpieper, Uferschnepfe, Bruchwasserläufer, Kampfläufer, Sumpfohreule, Raubwürger, Braunkehlchen, Neuntöter, Graugans, Feldlerche und Schwarzkehlchen.
Da viele Vögel sehr störungsanfällig sind, in diesem Gebiet brüten und ihre Jungen großziehen, sollten die naturinteressierten Besucher ihre Hunde an der Leine führen und die Wege auf gar keinem Fall verlassen. Bitte denken sie daren, sie tun es zum Schutz und zum Wohlergehen der Vögel!
Wo geht´s lang?
Ziel fürs Navi: Krummesser Moorweg 1, 23628 Krummesse Koordinaten 53.784472,10.644438