Freitag, Juni 2, 2023

Vogelbeobachtung in Sachsen Anhalt

Sachsen-Anhalt verfügt über eine vielfältige Vogelwelt. In Sachsen-​Anhalt gibt es aktuell 266 FFH-​Gebiete und 32 Vogelschutzgebiete. Die Vögel finden in den abwechslungsreichen Landschaften optimale Bedingungen zum Brüten und Rasten. Nachgewiesen sind in Sachsen-Anhalt 225 verschiedene Brutvogelarten, wovon wiederum 189 regelmäßig brüten.

Dazu zählen u.a. der exotische und herrlich bunte Bienenfresser, der Wendehals, die Großtrappe als der größte flugfähige Vogel und der durchaus imposante Rotmilan, der man häufig antrifft. Von Sachsen-Anhalt aus haben mehr als 40 Arten ihren Verbreitungsschwerpunkt innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.

Der Drömeling – Eine besonders arten- und individuenreiche Vogelwelt beherbergt das wenig besiedelte Niederungsgebiet Drömeling. Viele Kraniche rasten hier wenn sie sich auf dem Durchzug befinden. Allerdings gibt des dennoch einige Brutpaare des Kranich vor Ort. Mit etwa 30 Brutpaaren hat der Weißstorch im Drömeling die größte Population westlich der Elbe. Zu den weiteren Brutvögeln in diesem Gebiet gehören zwei große Kolonien mit Graureihern und auch der Schwarzstorch. Weitere Großvogelarten wie Seeadler,  Schwarzmilan und Rotmilan brüten hier. Der seltene Rotmilan gehört neben anderen, zu den Greifvogelarten die mit einer hohen Individuenzahl hier vorkommen. Die Wasserflächen selbst und auch das ufernahe Gebiet wird von Enten, Gänse, Höckerschwänen, Spießente, Krickente und Zergtauchern besiedelt. Die größte Brutpopulation in Sachsen-Anhalt hat der Große Brachvogel mit etwa 30 Brutpaaren zu verzeichnen. Zu den Singvogelarten gehören z.B. Nachtigall, Pirol, Wacholderdrosseln, Rotdrosseln, die ab und an einmal hier brüten, und Kolkraben.

Vogelbeobachtungsplätze

Seeländereien bei Frose

Frose ist ein Ortsteil der Stadt Seeland im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt. Für Zugvögel die aus Nordeuropa sowie Nord- und Mitteldeutschland kommen, sind die Seeländereien...

Vögel beobachten am Salzigen See

Der Salzige See liegt südöstlich von Eisleben, im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. Mit einer Größe von etwa 875 Hektar war der Salzige See einmal...

Helmestausee & Goldene Aue

Der Helmestausee Berga-Kelbra liegt im Südwesten Sachsen-Anhalts im Landkreis Mansfeld-Südharz, mit Kleinteilen auch in Thüringen im Landkreis Nordhausen und Kyffhäuserkreis. Der mit 784 Hektar...

Hotspots in Sachsen Anhalt

Aus der Vogelwelt

Neue Vogelbeobachtungsplätze

Seeanger und Umgebung

Das Naturschutzgebiet Seeanger, Retlake, Suhletal liegt östlich und westlich der Gemeinde Seeburg, im Landkreis Göttingen und erstreckt sich aber mit allen Teilflächen von Landolfshausen...

Vogelbeobachtung im Moor

Schweimker Moor und Lüderbruch

Das Schweimker Moor mit dem wieder vernässten Hochmoorkomplex bildet das Zentrum des Vogelschutzgebietes. Vom Land Niedersachsen und dem Landkreis Uelzen wurde in den 1980er...

Großes Torfmoor

Das Naturschutzgebiet Großes Torfmoor ist ein Hochmoor das gemeinsam mit dem Neuenbaumer Moor, dem Alten Moor und den Bastauwiesen eine ausgedehnte Moorniederung ergibt. Es...

Meistgelesen

Vögel beobachten in Sachsen Anhalt

error: © 2022 www.birding-germany.de