Freitag, Juni 2, 2023

Vogelbeobachtungsplätze in Deutschland

Eine Vielzahl von Vogelbeobachtungsplätzen in ganz Deutschland finden sich von Schleswig-Holstein über Nordrhein Westfalen bis hin nach Baden Württemberg sowie von Bayern bis hin  nach Mecklenburg Vorpommern. Im gesamten Land finden sich zahlreiche Beobachtungstürme, von denen man aus einen guten Blick in die entsprechenden Naturschutzgebiete und deren Bewohner bzw. Besucher hat. Aber dennoch ist die Vogelbeobachtung nicht ganz so einfach. Man benötigt viel Zeit und Ruhe, Fernglas, Spektiv und/oder eine Camera sollten zu einer gelungenen Tierbeobachtung ebenso nicht fehlen. Alle unsere aufgeführten Beobachtungsplätze sind mit GPS-Koordinaten und der entsprechenden Adresse beschrieben. Vogelportraits werden vorgestellt, damit eine gute Vogelbestimmung für alle Vogelbeobachter erfolgen kann.

Für Vogelbeobachter sind das Frühjahr und der Herbst die besten Zeiten um Zugvögel zu beobachten. Innerhalb dieser Wochen kann die größte Anzahl von Vögeln vor Ort angetroffen werden.

Die schönsten Vogelbeobachtungsplätze in Deutschland

Wagbachniederung

Die Wagbachniederung ist ein Naturschutzgebiet im Naturraum "Nördliche Oberrheinniederung und Hardtebenen" gelegen im Landkreis Karlsruhe und Rhein-Neckar-Kreis im Bundesland Baden-Württemberg. Durch die Klärteiche einer...

Vögel beobachten an den Bislicher Insel

Die Region Bislicher Insel liegt im Landkreis Wesel zwischen Ginderich und Xanten in Nordrhein Westfalen. Im wesentlichen hat der Altarm des Rheins das Naturschutzgebiet,...

Dümmer See

Der Dümmer See befindet sich in der Dümmer-Geestniederung. Die Wasserfläche des Sees gehört zu dem Landkreis Diepholz in Niedersachsen. Der Dümmer ist einen Flachsee...

Rickelsbüller Koog

Der Rickelsbüller Koog ist der nördlichste Koog an der Nordwestküste im Landkreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein an der Nordsee. Mit seiner Größe von 535 Hektar...

Federsee

Der Federsee liegt bei Bad Buchau in Oberschwaben im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg. Er ist mit einer Fläche von 1,4 km² der zweitgrößte See...

Hauke-Haien-Koog

Der Hauke-Haien-Koog ist ein durch Eindeichung in den Jahren 1958 bis 1960 gewonnener Koog zwischen Bredstedt und Leck im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein  an...

Dingdener Heide

Vogelbeobachtung im Grenzgebiet von Niederrhein und Münsterland. Die Dingdener Heide die auch als Büngernsche Heide bekannt ist liegt ca. 50 Kilometer nordwestlich des Ruhrgebietes...

Vogelbeobachtungshütte Kiekkaaste

Das Dollartwatt liegt westlich der deutsch-niederländischen Grenze. Im südwestlichen Teil bei Nieuwe Statenzijl, in der Provinz Groningen, Niederlande befindet sich der Beobachtungsturm "De Kiekkaaste"....

Krickenbecker Seen und Kleiner De Wittsee

Das Naturschutzgebiet Krickenbecker Seen und Kleiner De Wittsee liegt u.a. in der Gemeinde Grefrath im Kreis Viersen in Nordrhein-Westfalen. Die Größe dieses Schutzgebietes umfaßt...

NSG Kiesgrube Dünstekoven

Westlich der Stadt Bonn gelegen befindet sich die Kiesgrube Dünstekoven. Dünstekoven eine kleine Ortschaft in der Gemeinde Swisttal im Rhein-Sieg-Kreis im Südwesten von Nordrhein-Westfalen.Wie...

Vogelbeobachtung Plauer See

Der Plauer See hat eine Größe von 631 Hektar, liegt im Naturschutzgebiet Nordufer Plauer See, in Mecklenburg-Vorpommern zwischen den Ortschaften Alt Schwerin und Karow...

Großes Torfmoor

Das Naturschutzgebiet Großes Torfmoor ist ein Hochmoor das gemeinsam mit dem Neuenbaumer Moor, dem Alten Moor und den Bastauwiesen eine ausgedehnte Moorniederung ergibt. Es...

Seeländereien bei Frose

Frose ist ein Ortsteil der Stadt Seeland im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt. Für Zugvögel die aus Nordeuropa sowie Nord- und Mitteldeutschland kommen, sind die Seeländereien...

Hochwasserrastplatz Crildumersiel

Crildumersiel ist ein kleiner Ort der Gemeinde Wangerland im Landkreis Friesland, der zwischen den Nordseebädern Hooksiel und Horumersiel/Schillig in Niedersachsen liegt. Der Ort liegt...

Kummerower See

Der Kummerower See liegt zwischen den Städten Malchin, Dargun und Demmin im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Er ist der viertgrößte See Mecklenburg-Vorpommerns, der...

Blankensee und Ungeheuerwiesen

An gleichnamigen See befindet sich der Ort Blankensee ein Ortsteil der Stadt Trebbin im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg. Der Blankensee hat eine Größe von...

Borgfelder Wümmewiesen

Das Naturschutzgebiet Borgfelder Wümmewiesen liegt nordöstlich von Borgfeld und südöstlich von Lilienthal in der Wümmeniederung. Im Osten grenzt es an das Naturschutzgebiet Fischerhuder Wümmeniederung...

Wasservogelreservat Northeimer Seenplatte

Das Naturschutzgebiet "Wasservogelreservat Northeimer Seenplatte" liegt in der Stadt Northeim im Landkreis Northeim in Niedersachsen. Es hat eine Größe von etwa 80 Hektar und...

Galenbecker See

Der Galenbecker See befindet sich in Mecklenburg-Vorpommern im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, östlich der Kleinstadt Friedland. Bei dem Galenbecker See handelt es sich um einen...

Schleimündung

Das Naturschutzgebiet ist eine Halbinsel am nördlichen Ufer der Schleimündung, östlich des Ortes Maasholm im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein an der Ostsee. Es handelt sich...

Hotspots in Deutschland

Aus der Vogelwelt

Neue Vogelbeobachtungsplätze

Seeanger und Umgebung

Das Naturschutzgebiet Seeanger, Retlake, Suhletal liegt östlich und westlich der Gemeinde Seeburg, im Landkreis Göttingen und erstreckt sich aber mit allen Teilflächen von Landolfshausen...

Vogelbeobachtung im Moor

Schweimker Moor und Lüderbruch

Das Schweimker Moor mit dem wieder vernässten Hochmoorkomplex bildet das Zentrum des Vogelschutzgebietes. Vom Land Niedersachsen und dem Landkreis Uelzen wurde in den 1980er...

Meistgelesen

error: © 2022 www.birding-germany.de